Von: Maike
Hmm also ist das nicht eher ein kimchi light? Weil das muss ja normal fermentieren für ein paar Tage. Und da ist Wärme gar nicht so schlimm. Im Kühlschrank wird das jedenfalls nichts. Und...
View ArticleVon: Jens
Hi Maike, ich habe in den Kommentaren ja erwähnt, dass ich das Glas lediglich im Kühlschrank aufbewahre, nachdem ich es geöffnet habe. Nach der Zubereitung verschwindet es bei mir auch ganz normal im...
View ArticleVon: Martin
Servus Jens, tolles Rezept und tolle Anleitung. Habe leider aus Unwissenheit Chilli Schrot mit Kernen gekauft, aber nur 20 Gramm Chilli genommen und für den Rest auf 80 Gramm Paprika genommen. Bin...
View ArticleVon: Jens
Hi Martin, das hängt natürlich immer ganz von der verwendeten Chili Sorte ab. Es gibt welche, da reicht eine Messerspitze und bei Manchen kannst du eine Suppenkelle Chili-Flakes oder Pulver reinwerfen...
View ArticleVon: Jens
Hi Ivo, ja, dass sich unten im Glas etwas Flüssigkeit sammelt ist vollkommen normal.
View ArticleVon: Andrea
habe heute zum zweiten mal kimchi nach diesem rezept zubereitet. dieses mal in dreifacher menge 🙂 es schmeckt super. ich liebe es mit ein wenig bouillon als schnelles gericht nach einem spätdienst.
View ArticleVon: Jens
Freut mich, dass das Rezept so gut ankommt bei dir, Andrea. Wir machen hier auch immer eine Massenproduktion. Kimchi hält ja zum Glück ewig 🙂
View ArticleVon: Christine
Lieber Jens , kimchi ohne gochukaru ist kein kimchi. Anderes chilipulver kommt geschmacklich nicht ran.wenn du eine grôssere Schüssel verwendest, ist das einsalzen einfacher und wenn du den chinakohl...
View ArticleVon: Marta
Habe zum ersten Mal Kimchi gemacht und dazu dieses Rezept gefunden. Nach drei Tagen heute früh endlich probiert- super lecker, wie beim Koreaner. Es ist vielleicht einen Ticken zu scharf geworden, das...
View ArticleVon: Christine
Lieber Jens , ich möchte noch klugscheisserisch klingen aber meine Schwiegermutter ist Koreanerin.mehl hat im kimchi nix zu suchen.lass doch mal die Zwiebel raus und mach pürierte rote Paprika...
View ArticleVon: Flusskiesel
Unser Kimchi ist seit gestern im Kühlschrank und ich bin mal sehr gespannt. Aussehen und riechen tut er schon mal gut. 🙂 Allerdings habe ich statt Fischsmoße einfach etwas Teryaki-Soße genommen (hatten...
View ArticleVon: Janine Niestroy
Hallo Jens, ich habe vor einiger Zeit zum ersten mal Kimchi gemacht. Es war zwar nicht dein Rezept, aber es war ziemlich gleich. Ich habe alles in ein großes Einmachglas getan, mit Gummiring. Habe es...
View ArticleVon: Jens
Hi Janine, das Prickeln ist denke ich nicht normal. Zumindest hatte ich das nie. Woran es liegt kann ich dir nicht genau sagen. Ich kenne ja auch das andere Rezept nicht und wie du es gemacht hast. Ein...
View ArticleVon: Schmali
hallo Jens, beim suchen nach dem Tartine Bread bin ich auf deinen Blog fündig geworden. Das Brot backen wir nächste Woche. Nun zum Kimchi, bei uns in der Nähe von Schwäbisch Hall war vor 40 Jahren...
View ArticleVon: Ina Ludwig
Super werde ich sofort probieren, aber habe schon einmal mit fischsoße probiert zu machen. Also dieser Geschmack ist nichts für mich. Ich versuche lieber mit sojasoße oder Essig. Aber klingt viel...
View ArticleVon: Christine
Liebe ina , du musst nur einen Spritzer Fischsauce reinmachen , dann merkst du es nicht aber Essig und Sojasauce haben in Kimchi rein gar nichts zu suchen ?du kannst bei 1 Kopf chinakohl auch noch eine...
View ArticleVon: Anne
Hallo zusammen, habt ihr Erfahrung wie man Kimuchi no moto einsetzt? Hab Gochukaru nicht bekommen und im Asialaden hat man mir die Würz-Soße als Kimchi-Basis angedreht. Freu mich über Tipps. Viele...
View ArticleVon: Jens
Hi Anne, leider nein. Wir haben es immer nur so gemacht wie oben beschrieben. Würds einfach mal verwenden. Knoblauch, Ingwer, etc dann entsprechend reduzieren oder weglassen. Im schlimmsten Fall ist es...
View Article